Sportpark Süd II – ein Thema, das den Gemeinderat seit 2009, seit 8 Jahren beschäftigt. Eigentlich noch viel länger: Alles hatte seinen Beginn in der „Vision 2015“, die von der CDU unter Federführung des damaligen Fraktionsvorsitzenden Hans Motzenbäcker vor mehr als 20 Jahren erarbeitet worden ist. Mit der Vision 2015 verbunden war die Idee einer großen Sportanlage, in der für alle drei großen Sportvereine eine gemeinsame Trainingsstätte in zentraler Lage in den Sprauwaldäckern erschaffen worden wäre. Eine Vision, die hätte Wirklichkeit werden können. 2009 wurde das Thema „Neue Sportanlagen“ im Gemeinderat erstmals diskutiert. Eine Sportstätte auf dem Gelände Sprauwaldäcker wurde von der Verwaltung wegen der Eigentumsverhältnisse – über 50 verschiedene Eigentümer – als kaum umsetzbar angesehen. Favorisiert wurde von Beginn an das Gelände südlich des TV Brühl, da die Grundstücksverhältnisse einfacher zu regeln waren, wie sich in den darauffolgenden Jahren auch bestätigt hat.
Heute geht es endlich um die öffentliche Auslegung und Festlegung der Spielfelder und der Rundlaufbahn. Eine wunderschöne, zeitgemäße Anlage an einer idealen Stelle soll es werden. Der in der Gemeinderatssitzung am 11.04.2011 beschlossene Standort in der unmittelbaren Nähe der Realschule und des Turnvereins hat auch seinen Reiz, bieten sich doch Kooperationen sowohl mit der Realschule als auch mit dem Turnverein an.
Zwei Fragen stellen sich: die eine ist die Frage, ob die geplante Anlage mit 4 Rundlaufbahnen überhaupt zeitgemäß ist – dies wird vom FV Brühl selbst in Frage gestellt. Die zweite weitaus wichtigere Frage ist: Kann die Gemeinde die Sportanlage mit allen Konsequenzen überhaupt finanzieren?
Was leider – wie ich nochmals bei Sichtung der alten Gemeinderatsvorlagen feststellen musste – von der Verwaltung nie als Idee verfolgt worden ist, ist die Schaffung einer großen Sportstätte für alle drei großen Sportvereine. Wohl hat die Verwaltung im Jahr 2010 vieles versucht, um die Kosten zu minimieren. So wurden in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 19.04.2010 die Einsparungsvorschläge, die einige Gemeinderäte in dem damals noch existierenden Ausschuss „Sportpark Süd“ gemacht hatten, präsentiert. Und obwohl klar ersichtlich gewesen ist, dass ein Vorhaben mit derart hohen Ausgaben nur bei einer Fusion beider Sportvereine, dem FC Brühl und dem SV Rohrhof, gerechtfertigt ist, wurde von niemand auf die beiden Vereine hinsichtlich einer Fusion „Druck ausgeübt.“ In manchen Kommunen funktioniert das besser und wird eine Fusion zur Bedingung gemacht….